Datenwiederherstellung von Postfächern
Attingo rekonstruiert defekte Datenbanken von E-Mail-Servern, beschädigte Postfächer oder gelöschte E-Mails. Tiefgreifendes Wissen über Struktur und Aufbau von E-Mail-Datenbankservern sowie Postfächern ist Voraussetzung, um im Ernstfall helfen zu können.
- Datenrettung und Konvertierung von Outlook, Exchange und mbox Postfächern
- Datenrettung korrupter Postfächer
- Datenrettung gelöschter Postfächer
Datenrettung von Outlook und Exchange
Attingo hat die proprietären Speicherformate von .pst Postfächern, .ost Cache Dateien sowie .edb Datenbanken reverse engineert, um eine vollständige und performante Datenrettung oder Konvertierung zu ermöglichen.
Datenrettung von mbox Postfächern
Attingo rekonstruiert auch Daten von UNIX-basierten .mbox Postfächern (oder .mbx Dateien). Proprietäre Implementierungen hiervon werden in der heutigen Zeit unter anderem von Mozilla Thunderbird, Apple Mail und Eudora verwendet. Bei Thunderbird können strukturelle Schäden in der .msf-Indexdatei auftreten.
Ursachen für Datenverlust bei E-Mail-Archiven
Ausfall des physischen Speichers
Ein Ausfall oder Defekt des Datenträgers führt auch zu Datenverlust der gespeicherten E-Mail-Datenbank oder Postfächer. Beim Datenträger kann es sich um ein RAID-System, eine einzelne Festplatte oder eine SSD handeln.
Fehler im Dateisystem
Fehler im Dateisystem können zu Datenverlust bei E-Mail-Datenbanken und Postfächern führen. Ein plötzlicher Absturz des Betriebssystems oder ein Stromausfall können dazu führen, dass Transaktionen nicht korrekt geschrieben werden und Datenverlust auftritt. Auch das sogenannte 0-Byte-Problem ist ein häufiges Symptom: Die Datei hat nur noch eine Dateigröße von 0 Bytes. Um zu verhindern, dass der Schaden noch größer wird, ist es bei diesem Fehler besonders wichtig, sofort den Server auszuschalten und nicht mehr unter Strom zu setzen.
Gelöschte E-Mail, Postfächer, Kalender, Notizen oder Kontakte
Häufig werden versehentlich einzelne Postfächer, Notizen, Kalender oder Kontakte gelöscht, zum Beispiel bei Migrationen.
Korruptes Postfach, E-Mail-Datenbank, Kalender, Notizen oder Kontakte
Eine Datenrekonstruktion ist auch bei korrupten E-Mail-Datenbanken möglich, zum Beispiel bei einer defekten Microsoft Outlook .pst oder .ost Datei, Lotus Notes .nsf Archiven oder Exchange .edb Dateien.
Häufig ist es auch notwendig, E-Mail-Server zu konvertieren, zum Beispiel extrahiert Attingo Datenrettung aus Exchange Datenbanken die einzelnen Postfächer als Outlook .pst Datei.
» 114 Bewertungen anzeigen
Attingo rekonstruierte bereits Daten von folgenden Modellen
X
Outlook
Outlook for MS-DOS
Outlook for Windows 3.1x
Outlook for Macintosh
Outlook 97
Outlook 98
Outlook 2000
Entourage 2001
Entourage X
Outlook 2002
Office Outlook 2003
Entourage 2004
Office Outlook 2007
Entourage 2008
Outlook 2010
Outlook 2011 for Mac
Outlook 2013
Exchange Server
Exchange 1.0
Exchange Server 4.0
Exchange Server 5.0
Exchange Server 5.5
Exchange 200 Server
Exchange Server 2003
Exchange Server 2007
Exchange Server 2010
Exchange Server 2013
Weitere Postfächer
Novell GroupWise
Lotus Notes
Mozilla Thunderbird
Apple Mail
Zimbra
MehrAusblenden